"to be a teacher is to be forever an optimist"

...vom Lehren und Lernen im 21.Jahrhundert

Auf diesen Seiten dreht sich alles um das Thema Bildung, Fortbildung, Ausbildung und Weiterbildung an Schulen in einer digitalisierten Welt. Lasst uns die Schule der Zukunft gestalten und uns über zeitgemäßes Lehren und Lernen austauschen. Für die Zukunft unserer Kinder! #schuleimwandel

 

Ab 2023

Ab dem Jahr 2023 biete ich Schulen und Lehrer*innen unterschiedliche Fortbildungsformate an.  Im Fokus steht dabei immer die Schul- und Unterrichtsentwicklung im Sinne einer neuen Lernkultur (Schule im Wandel!). Bei der Gestaltung von Fortbildungstagen stimme ich die Inhalte selbstverständlich auf die Bedürfnisse der jeweiligen Schule ab. 

 

Ergänzend biete ich unter www.studypoint-teacher.de Schulen eine digitale Fortbildungsplattform an. In den enthaltenen Selbstlernkursen mit verschiedenen Trainings, zahlreichen Lernslides und Tutorials wird der Unterricht mit digitalen Endgeräten Stück für Stück erklärt und einzelne Tools, Methoden und theoretische Modelle werden genauer unter die Lupe genommen.

 


Mein neuester Blogartikel


Update - KI und die Schule

Im Thema KI steckt so viel Bewegung. Der Blogbeitrag von heute ist morgen schon wieder alt. Daher kommt hier - anlässlich von 12 Monaten ChjatGPT - ein kleines Update zu 'KI und Schule'. Los geht's!

 

Happy Birthday zum 1.Geburtstag. Vor genau einem Jahr, am 30. November 2022, wurde ChatGPT von OpenAI der Öffentlichkeit  zur Verfügung gestellt. Immer noch ist das Thema KI brandheiß und wird im Kontext von Schule und Bildung (und Lehrkräftemangel?) in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle einnehmen. 

 

Im September 2023 eroberte ein weiterer Hype mit der KI-Anwendung Heygen die Welt. Die Software zeigt auf atemberaubende Weise, wie leistungsfähig KI-basierte Übersetzungs-Tools mittlerweile sind. Die KI übersetzt die Stimme einer sprechenden Person und synchronisiert die Lippenbewegungen innerhalb weniger Minuten. Mein französisch und polnisch bekam von Native-Speakern bereits die Schulnote 1 :-).

 

 

mehr lesen

Bildung


Lesetipps im Netz